
Du legst deine Ersparnisse noch auf einem Tagesgeldkonto an und traust dich nicht in den Kapitalmarkt (Aktien) zu investieren? Dann ist dieser Onlinekurs genau das Richtige für dich.
„Finanziell wachsen – Die Schule der Märkte“ wurde in Zusammenarbeit mit dem Finanzexperten Christoph R. Kanzler entwickelt und erläutert dir Schritt für Schritt, warum es für dich sinnvoll ist, langfristig am Kapitalmarkt zu investieren.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist für alle diejenigen ausgelegt, die mehr aus dem eigenen Geld machen möchten, (noch) nichts oder wenig über den Finanzmarkt wissen und sich daher nicht ans Investieren wagen.
Diese Aspekte lernst du!
- Vorurteile vor dem Investieren und der Finanzbranche abzulegen
- Grundlagen im Bereich ETF und Börse verstehen und anwenden
- Bedeutung von Risiko im Zusammenhang mit Investitionen
- Wie man in Krisenzeiten und Crashes agieren sollte
- Merkmale von langfristigem und nachhaltigem Anlegen
- Vom Planen ins Handeln zu kommen und deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen.
Was ist im Kurs enthalten:
- 3,5 Stunden On-Demand-Video
- Uneingeschränkter lebenslanger Zugriff
- Bequem über PC, Smartphone oder Tablet lernen
- Kursbegleitendes Workbook zum Download
- inklusive weiterer Informationen zur Wissensvertiefung
Übersicht der Inhalte:
Der Onlinekurs besteht aus fünf Modulen mit insgesamt 20 Einzellektionen. Jedes Modul besteht aus einer Kombination aus einem Videovortrag und weiterer Wissensartikel- oder Podcast-Empfehlungen, um das Gelernte weiter zu vertiefen.
Kapitel 1: Bevor du startest
- Herzlich willkommen zum Kurs „Finanziell wachsen – Die Schule der Märkte“
- Vorstellung deines Kursleiters Christoph R. Kanzler
- Was du in diesem Kurs lernen wirst
- Was bedeutet Geld für dich?
Kapitel 2: Mit den Vorurteilen aufräumen
- Das große Missverständnis
- Wir Deutschen & Aktien
- Die Angst vor Crashs & Verlusten
- Marktprognosen
Kapitel 3: Die Grundlagen für den Einstieg
- Die zwei Erfolgsformeln
- Was sind Aktien & Anleihen?
- Was ist ein ETF & Index?
Kapitel 4: Die wichtigsten Grundsätze
- Investieren vs. Spekulieren
- Was bedeutet Risiko?
- Die Welt AG
- Nachhaltigkeit
Kapitel 5: Investieren – los geht’s!
- In 5 Schritten zum Investieren
- Wie es nun weitergeht
- Wie ein Berater helfen kann
- Wertvolle Tipps und nächste Schritte
Dein Kursleiter:
Christoph R. Kanzler, das steht für eine neue Welt des Sparens und Anlegens. Er übersetzt komplizierten Finanzjargon in eine einfache, bildhafte und verständliche Sprache. Hierfür ist er international bekannt und hoch angesehen.
Im Rahmen von Vorträgen und Seminaren profitieren Finanzdienstleister, Unternehmen und Privatkunden von seiner wertvollen Expertise. In seiner mehr als 25-jährigen Karriere hat er die internationale Finanzwelt mit all ihren Licht- und Schattenseiten kennengelernt. Diese prägende Erfahrung macht ihn zu einem strategischen Visionär für ein neues Verständnis rund um die Themen Sparen, Investieren und Anlegen.